Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
Newsletter
 
 

mit freundlicher Unterstützung von Henry Schein Dental | ANZEIGE

 
 

Ein reibungslos funktionierender technischer Service ist das Fundament jeder erfolgreichen Praxis. Ob bei der Installation neuer Geräte, regelmäßiger Wartung oder schnellen Reparaturen – ein zuverlässiger Support sorgt dafür, dass Ihre Technik immer einsatzbereit ist und Ihre Abläufe nicht ins Stocken geraten.

 
 
 

In diesem Newsletter erfahren Sie, wie unser technischer Service Ihre Praxis optimal unterstützt. Wir stellen Ihnen Lösungen vor, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Praxen abgestimmt sind, und geben Tipps, wie Sie Ausfallzeiten minimieren können.

 
 
 

Viel Spaß beim Lesen!

 
 
 
 
 
Technischer Service: Hilfe, Tipps und Erklärvideos vom Dentaltechniker
 
 
Dentaltechniker kümmern sich um die Geräte in Zahnarztpraxis und Labor. Je besser Ihre Mitarbeiter die Leistungen des Technischen Service und die eigene Labor- oder Praxistechnik kennen, desto schneller und effektiver können Probleme behoben werden. Hilfestellungen finden Sie in diesem Beitrag. Zusätzlich finden Sie in unserer Videoreihe 'Technik-Flüsterer' hilfreiche Tipps für den Umgang mit Technik und Serviceanfragen.
 
Jetzt Tipps holen »
 
 
 
 
Neue digitale Plattform für den Technischen Service: ServiceFirst
 
 
Seit einigen Monaten vereinfacht eine digitale Plattform den Austausch zwischen Praxismitarbeitern und dem Technischen Service von Henry Schein Dental. Projektleiter Benjamin Jäger stellt die Mehrwerte vor.
 
Jetzt alles zu ServiceFirst erfahren »
 
 
 
 
Optimale Pflege für Hand- und Winkelstücke: So verlängern Sie die Lebensdauer
 
 
Die richtige Pflege von Hand- und Winkelstücken sorgt nicht nur für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit dieser Instrumente, sondern trägt auch wesentlich zum Werterhalt bei. Die Techniker aus der Werkstatt von Henry Schein haben wichtige Tipps zusammengestellt, wie Praxis-Teams die Funktionalität der wertvollen Instrumente langfristig sichern können.
 
Pflege-Tipps jetzt entdecken »
 
 
 
 
Prüfungs- und Wartungsintervalle: Das müssen Praxisinhaber wissen
 
 
Welche Geräte in der Zahnarztpraxis wie oft gewartet werden müssen, legen gesetzliche Vorgaben und Normen fest. Die sind komplex – unsere Tipps helfen bei der effizienten Umsetzung.
 
Hier geht’s zum Artikel »
 
 
 
 
Wartungsmanagement optimiert: Diese Praxis zeigt, wie es geht
 
 
Wer in seiner Praxis das Wartungsmanagement und den Umgang mit Defekten und Störungen effizient steuert, profitiert von Zeitersparnissen und spürbar weniger Geräteausfällen. Zahnärztin Hanna Ebert zeigt, wie sie die Abläufe im Team optimiert hat.
 
Hier geht’s zum Artikel »

MedTriX GmbH / recall – Das Praxisteam-Magazin
Justus-von-Liebig-Straße 1
86899 Landsberg
Deutschland
 
recall-info@medtrix.group
recall-magazin.de
HRB: 12808 Wiesbaden, USt-IdNr.: DE206862684
Geschäftsführung: Stephan Kröck, Markus Zobel
  MedTrix Group Logo
 
 
 
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.