Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Newsletter
 
 
 

Newsletter Nr. 01/25

 
 
 

Der Einsatz von Adjuvantien bei Parodontitis-Patienten (Teil 3)

Drei Jahre nach Einführung der PAR-Richtlinien ist die Systematik weitestgehend im Praxisalltag etabliert. Doch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bremst weitere Fortschritte. In dieser Serie prüfen wir Adjuvantien für Therapie und Pflege. In Teil 3 geht es um die unterstützenden Therapieansätze mit H42 und Lumoral.

Mehr »
 
 
 
 
 
Periimplantitis-Prävention: Effektive Strategien für Aufklärung, Pflege und regelmäßige Kontrolle
 
 
Deutschland wird älter. Damit steigt auch die Zahl der Menschen, die ein Implantat brauchen. Nicht immer wächst der Zahnersatz gut ein und birgt Risiken wie eine Periimplantitis. Wie man Komplikationen vorbeugt und so die Lebensqualität der Patienten verbessert.
 
Mehr »
 
 
 
 
Anzeige
 
Konzept für Kariesprophylaxe durch nano-Remineralisierung
 
 
Es begann mit Zahnpasten, daraus wuchs ein Sortiment für die ganze Kariesprophylaxe: Sangi Co, Ltd., Tokyo, bietet dafür ein umfassendes „Treatment-Care-Konzept“, inklusive einer remineralisierenden, hochdosierten Pflege-Creme für die professionelle Anwendung durch das Praxisteam – evidenzbasiert auf Basis von medizinischem Hydroxyapatit nano.
 
Mehr »
 
 
 
 
Winterchaos: Rechte und Pflichten von Praxismitarbeitern
 
 
Eis und Schnee erhöhen im Winter die Unfallgefahr, was auch Verspätungen zur Arbeit begünstigt. Praxismitarbeiter sollten ihre Rechte und Pflichten kennen. Dieser Beitrag zeigt, wie man bei Wetterchaos richtig handelt und worauf besonders zu achten ist.
 
Mehr »
 
 
 
 
Röntgen in der Zahnmedizin: Warum Bleischürzen heute überflüssig sind
 
 
Röntgenaufnahmen sind essenziell in der Zahnmedizin. Traditionell schützten Bleischürzen vor Streustrahlung. Doch moderne digitale Technologien machen diese Maßnahmen oft überflüssig. Warum das so ist und welche Auswirkungen es hat, erfahren Sie hier.
 
Mehr »
 
 
 
 
Anzeige
 
Gemeinsam für die Mundgesundheit von morgen
 
 
Wir unterstützen Dich, Deine Patienten für Prävention und Pflege zu begeistern. Gemeinsam fördern wir nachhaltige Mundgesundheit und steigern das Wohlbefinden Deiner Patienten. Unsere professionellen Produkte optimieren die Mundhygiene und unterstützen Deine Prophylaxe-Maßnahmen. Entdecke jetzt unsere Produkte zum Ausprobieren!
 
Jetzt Testpaket anfordern »
 
 
 
 
Podcast: Herausforderung Demenz
 
 
Wie wirkt sich Demenz auf die zahnmedizinische Betreuung aus? In der neuen Podcast-Folge diskutieren Experten Ansätze für eine bessere Versorgung und Prävention – praxisnah und interdisziplinär.
 
Mehr »
 
 
 
 
Wie der ZFA-Alltag trotz Personalmangels erleichtert werden kann: Lösungen und Perspektiven
 
 
Personalmangel belastet! Doch mit der richtigen Strategie können Praxen den Herausforderungen begegnen und den ZFA-Alltag nachhaltig erleichtern. Hier sind ein paar konkrete Vorschläge.
 
Mehr »
 
 
 
 
Anzeige
 
Unterversorgung im ländlichen Bereich: Mit innovativen Lösungen Chancen nutzen!
 
 
Die zahnärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten steht vor enormen Herausforderungen. Während in urbanen Zentren eine hohe Dichte an niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie medizinischem Fachpersonal existiert, sieht die Situation in ländlichen Regionen oft ganz anders aus.
 
Mehr »
 
 
 
 
Rezept-Tipp: Chicken-Fajitas
 
 
Lust auf würzige Chicken-Fajitas mit selbstgemachter Guacamole? Dieses einfache Rezept bringt Geschmack und Frische auf den Tisch. Perfekt für fast jeden Anlass – probier’s aus und lass dich begeistern!
 
Mehr »
 
 
 
MedTriX GmbH / recall – Das Praxisteam-Magazin
Justus-von-Liebig-Straße 1
86899 Landsberg
Deutschland
 
recall-info@medtrix.group
recall-magazin.de
HRB: 12808 Wiesbaden, USt-IdNr.: DE206862684
Geschäftsführung: Stephan Kröck, Markus Zobel
  MedTrix Group Logo
 
 
 
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.