Mit Dentalhygienikerin Sabrina Dogan unterwegs

Pascal Röttger Photodesign
Sabrina Dogan

Sabrina Dogan ist vielen ein Begriff. Mehrfach hat sie in Fachzeitschriften publiziert und seit vielen Jahren ist sie als Referentin unterwegs. Zudem ist sie sehr aktiv im Netzwerk ihrer Berufsgruppe. Die meiste Zeit verbringt sie jedoch als praktisch tätige Dentalhygienikerin in einer Zahnarztpraxis in der Nähe von Heidelberg. Für Euch sucht Sie regelmäßig die spannendsten Fortbildungen und Veranstaltungen raus.

DH Sabrina Dogan

Gefühlt ist der Jahreswechsel nun schon wieder eine Ewigkeit her. Wir befinden uns in der „dentalen Eventplanung“ schon fast im zweiten Halbjahr 2024. Viele einzigartige und unvergessliche Netz- werk-Aktionen liegen bereits hinter uns, viele weitere sind in Planung und werden folgen. Es ist und bleibt spannend …

Sabrina, wie war denn Euer ZFA-Zirkel-Baden- Württemberg im März dieses Jahres?

Sabrina: Der ZFA-Zirkel-Baden-Württemberg ist und bleibt eine absolute Herzensangelegenheit. Auch diesmal trafen sich 52 Zahnmedizinische Fachangestellte aus unserem regionalen und überregionalen Zahni-Netzwerk im Stammlokal, dem Gasthaus zur Sonne in St. Leon-Rot. Wie immer hatten wir einen einzigartigen, kurzweiligen Abend, welcher vorrangig

unter dem Motto „Netzwerken, Austausch & Teamwork“ stand. Weitere Termine haben wir übrigens für den 25. Oktober 2024 und den 29. November 2024 geplant.

Gibt es ein spezielles Event, welches Du in letzter Zeit unterstützt hast?

Sabrina: In der ersten Jahreshälfte 2024 war wie immer ordentlich was los. Neue innovative Ideen, Netzwerkerweiterung und Fortbildung standen hoch im Kurs. Umso mehr freue ich mich für und mit unserer Community, wenn „auf Worte Taten folgen“. Um erneut Bezug auf den ZFA-Zirkel zu nehmen, hier konnte nun auch eine weitere sehr erfolgreiche Veranstaltung im Raum Frankfurt organisiert werden.

Der zweite ZFA-Zirkel in Offenbach war am 26. April. Ein Special, denn im Anschluss an Fortbildung und Firmenpräsentationen fand zum ersten Mal die Dental-Party „BE A DENTI Star“ statt. Das Feedback und die Impressionen waren überwältigend. Eine Fortsetzung in Frankfurt ist für den 6. September 2024 in Planung und wir würden uns über viele NachahmerInnen deutschlandweit freuen.

Wie sind denn Deine eigenen Seminare, Fortbildungen und In-House-Schulungen im ersten Halbjahr gelaufen?

Sabrina: Als Referentin und „alte Häsin im Geschäft“ würde ich mal sagen SEHR GUT, mit einem hohen Maß an Motivation, vielen sehr positiven Vibes, einem gesunden Anteil an Reflexion und Praxisnähe. Es haben sich auch einige neue Kooperationen aufgetan. Beispielsweise durfte ich meine Fortbildungsreihe „Die bunte Welt der Kinderindividualprophylaxe“ in Zusammenarbeit mit Dental Bauer im Februar starten und im April zum ersten Mal das Dentallabor Klein in Aschaffenburg als Referentin besuchen. Hier möchte ich zukünftig gerne anknüpfen. Auch meine IP-Kurse für Kinder am Philipp-Pfaff-Institut in Berlin gehören wie jedes Jahr zu meiner persönlichen Rubrik „Herzensangelegenheit“.

Was hat Dich in den letzten Monaten begeistert?

Sabrina: Ich durfte Anfang Mai als Referentin beim Online-Symposium der GZM dabei sein. Unter dem Motto „Vom Mund zum Darm – Schleimhaut in der Mundgesundheit“ gab es spannende Fachvorträge mit einem Blick über den Tellerrand. Weitere Infos zu Veranstaltungen und Lesestoff findet ihr unter www.gzm.org. Auch über die Einladung zum VOCO After Work im Raum Heilbronn habe ich mich sehr gefreut. Mein Feedback dazu: Vorträge in besonderer Atmosphäre, informelles und produktives Networking, das auf jeden Fall nach einer Wiederholung schreit.

Welche Events stehen für Dich in nächster Zeit im Fokus?

Ehrlich gesagt ist mein Kalender prall gefüllt. Ich werde als Teilnehmerin sowohl das DH-Event in Heidelberg besuchen als auch beim DH-Netzwerk-MeetUP von Hu-Friedy in Mainz dabei sein. Im Juli freue ich mich ganz besonders auf unseren ersten DH-Kongress in Köln, an der EU I FH, welchem wir mit großer Vorfreude entgegen- fiebern. Dann möchte ich im Herbst noch die infotage Fachdental Stuttgart besuchen und bei der infotage Fachdental in Frankfurt vor Ort sein.

Hast Du denn auch schon Pläne für 2025?

Sabrina: Na klar! Die IDS in Köln ist bereits ein fester Bestandteil zur Jahresplanung für 2025. Gemäß dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ ist es bei derartig beliebten Events sinnvoll, sich rechtzeitig um eine Unterkunft zur Messezeit zu kümmern. Meine Vorfreude: RIESIG!

Spannende Events:

recall® Das Praxisteam-Magazin immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

Recall Magazin