-
Wertschätzung, Respekt und Vertrauen – Basis für ein erfolgreiches Praxisteam
In der Zahnarztpraxis treffen unterschiedliche kulturelle Hintergründe aufeinander. Wie Respekt, Vertrauen und Wertschätzung im Team gelebt werden können – und warum sie für den Praxiserfolg unverzichtbar sind – zeigt dieser Beitrag.
-
Fit für die ZFA-Prüfung – Fragebogen 2: Abrechnung und Röntgen
Mit unserer Reihe „Pimp up your Wissen“ kannst du regelmäßig dein Prüfungswissen checken und gezielt verbessern. In Fragebogen 2 geht es um zentrale Themen aus dem 2. und 3. ZFA-Ausbildungsjahr: Abrechnung und Röntgen – wie fit bist du schon?
Themenpartner
-
Wie man Wartezeiten kurz hält
Wartezeiten? Nicht mit uns! Als ZFA gezielt Terminvergabe und Patientenmanagement optimieren – für weniger Stress am Empfang und mehr Zufriedenheit im Praxisalltag. Tipps und Maßnahmen im Überblick.
-
Unterversorgung im ländlichen Bereich: Mit innovativen Lösungen Chancen nutzen!
Die zahnärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten steht vor enormen Herausforderungen. Die cloudbasierte Praxissoftware teemer bietet neue Wege, um diese Probleme anzugehen und die Versorgung zu verbessern.
-
Neu: Listerine Total Care Extra Mild
Seit April komplettiert das neue Total Care Extra Mild mit 6-in-1-Wirkung das bestehende Listerine Sortiment.
Fachwissen
-
ZFA-Berichtsheft führen: Tipps, Vorteile und wie du am Ball bleibst
Das Berichtsheft ist mehr als eine Pflicht für ZFA-Auszubildende: Es stärkt die Selbstreflexion, sichert die Prüfungszulassung, hilft im Streitfall und verbessert die Jobchancen – mit wenig Aufwand nachhaltig profitieren.
-
Ausbildungsreport 2024: Wie Feedback und Betreuung die ZFA-Ausbildung verbessern können
Der DGB-Ausbildungsreport 2024 beleuchtet auch die Lage der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFAs). Das Fazit: gute Stimmung – aber mit klaren Signalen, worauf Ausbilder künftig stärker achten sollten.
-
Cannabis und Mundgesundheit: Studie zeigt erhöhtes Karies- und Parodontitis-Risiko
Cannabiskonsum steigt weltweit – und damit auch die Risiken für die Mundgesundheit. Eine neue Studie zeigt: Wer regelmäßig Cannabis raucht, hat ein deutlich höheres Risiko für Karies, Wurzelkaries und Zahnverlust. Die Folgen sind bislang kaum erforscht, erste Daten aber alarmierend.
-
Digitalisierung in der Zahnarztpraxis – Teil 1: Wie smarte Technologien den Praxisalltag verändern
Die Digitalisierung verändert die zahnmedizinische Praxis grundlegend: Sie optimiert Abläufe, verbessert die Patientenkommunikation und ist Teil der neuen ZFA-Prüfungsordnung. Für ZFAs bringt das neue Herausforderungen und Chancen im Praxisalltag.
Branchen-News
-
Oral-B iO2: Die ideale elektrische Zahnbürste für Handzahnbürsten-Nutzer
Die neue Oral-B iO2 erleichtert den Wechsel zur elektrischen Zahnpflege. Mit revolutionärer iO-Technologie und attraktivem Preis wurde sie speziell für Handzahnbürsten-Nutzer entwickelt – für spürbar bessere Mundgesundheit durch modernste Technologie.
-
Konzept für Kariesprophylaxe durch nano
-Remineralisierung Sangi bietet ein umfassendes „Treatment-Care-Konzept“ zur Kariesprophylaxe, inklusive einer remineralisierenden, hochdosierten Pflege-Creme für die professionelle Anwendung durch das Praxisteam.
-
Dürr Dental und VDDH starten Kooperation
Im Dezember 2024 starten Dürr Dental und der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) eine starke und zukunftsweisende Zusammenarbeit. Unter dem Titel „Freunde & Unterstützer“ vertiefen beide Seiten ihre Verbindung.
Der recall-Newsletter
Jetzt den monatlichen Newsletter kostenlos abonnieren.
Podcast
-
Podcast: Diabetes & Parodontitis – ein gefährliches Doppel für die Mundgesundheit
In einer neuen Episode unseres Podcasts „Medizin trifft Zahnmedizin“ stehen zwei der häufigsten Volkskrankheiten im Fokus: Diabetes mellitus und Parodontitis. Beide Erkrankungen treten nicht nur häufig gemeinsam auf – sie beeinflussen sich auch gegenseitig in ihrer Entstehung und ihrem Verlauf.
-
Podcast: Gesundheit beginnt im Mund
Dr. Gerhard Schmalz und Prof. Dr. Thomas Ebert sprechen im Podcast über die enge Verbindung zwischen Medizin und Zahnmedizin – und warum beides zusammen gedacht werden muss.
-
Podcast: Herausforderung Demenz
Wie wirkt sich Demenz auf die zahnmedizinische Betreuung aus? In der neuen Podcast-Folge diskutieren Experten Ansätze für eine bessere Versorgung und Prävention – praxisnah und interdisziplinär.
Feierabend
-
Feuilleté mit Birnen und Feta – Schnelles Blätterteig-Rezept
Dieses Feuilleté mit Birnen und Feta ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das perfekt für ein schnelles Abendessen oder als köstliche Vorspeise geeignet ist. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, fruchtiger Süße und würzigem Käse macht es zu einem echten Genuss.
-
Findet Rico auf der IDS!
Unser Biber Rico besucht erstmals die IDS in Köln. Neugierig erkundet er die wichtigsten Stände. Wer unseren Plüschtier-Rico entdeckt, kann ihn mitnehmen! Hier erfahrt ihr alles über den Geheimplan unseres neuen recall-Maskottchens.
-
Rezept-Tipp: Chicken-Fajitas
Lust auf würzige Chicken-Fajitas mit selbstgemachter Guacamole? Dieses einfache Rezept bringt Geschmack und Frische auf den Tisch. Perfekt für fast jeden Anlass – probier’s aus und lass dich begeistern!
recall 02/2025

Unser neues Teammitglied Biber Rico war mit uns auf seiner ersten IDS – und hat sofort viele Herzen erobert! Die #FindetRico-Kampagne war ein voller Erfolg, online und vor Ort. Auf Seite 28 der aktuellen Ausgabe zeigen wir, was Rico alles erlebt hat – vielleicht ist er ja sogar schon bei euch in der Praxis eingezogen? Wenn nicht: Keine Sorge, es gibt bald neue Chancen! Im Heft dreht sich vieles um Kinderzahnheilkunde – mit wertvollen Tipps von erfahrenen Referentinnen. Außerdem: Serien-, Buch- und Reisetipps für den Feierabend – inklusive Wien-Preview zur EuroPerio11. Reinschauen lohnt sich! Hier geht es direkt zur aktuellen Ausgabe.
Alle Printausgabe zum herunterladen findest Du hier im Heftarchiv.