-
Von der ZFA zur Zahnärztin: Ein steiniger, aber inspirierender Karriereweg
Im Interview erzählt Dr. Sabrina Reitz, wie sie es von der ZFA zur Zahnärztin geschafft hat – mit Mut, Durchhaltevermögen und Herz fürs Team. Lass Dich inspirieren, was auch für Dich möglich ist!
-
Pimp up Your Wissen – Teil 3: Prüfungsvorbereitung für ZFA – Fokus auf Hygiene, Diagnostik und Therapie
Die GAP1-Prüfung steht an? Keine Panik! In Folge 3 von „Pimp up your Wissen“ erfährst du, worauf’s ankommt – inklusive Tipps zur Vorbereitung, FAQs und Übungsbogen zum Download. Für mehr Klarheit und weniger Prüfungsstress!
Themenpartner
-
Die Online-Rezeption für ZFAs: Weniger Stress, mehr Struktur, echte Entlastung
Zwischen Telefon, E-Mails und Patientenwünschen fehlt oft Zeit für den Empfang. Die Online-Rezeption by Docmedico entlastet Ihr Team, optimiert Abläufe und verbessert Kommunikation und Organisation.
-
Digitalisierung als Antwort auf den Fachkräftemangel
Fachkräftemangel und steigende Patientenansprüche fordern Zahnarztpraxen heraus. Digitale Lösungen wie Automatisierung, KI und Cloud-Services bieten neue Chancen für effizientere Abläufe und moderne Patientenkommunikation.
-
Mundspülung weiter gedacht
Weltweit leiden Milliarden an Karies & Co. – dabei sind viele orale Erkrankungen vermeidbar! Wie häusliche Mundhygiene und Prophylaxe Zähne schützen, zeigt unser Überblick. Für ein gesundes Lächeln – von klein bis groß.
Fachwissen
-
Vegane Ernährung und Zahngesundheit: Haben Veganer die besseren Zähne?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise. Die Motive sind unterschiedlich – und in Zahnarztpraxen tauchen zunehmend neue Fragen auf. Welche Auswirkungen hat vegane Ernährung auf die Zahngesundheit? Wie kannst du als ZFA Risiken erkennen und Patientinnen und Patienten kompetent beraten? In diesem Beitrag erhältst du nützliche Antworten.
-
Neue Wege in die Praxis: So gelingt der Quereinstieg als ZFA
Der ZFA-Beruf bietet abwechslungsreiche Aufgaben, gute Vereinbarkeit und echte Perspektiven – auch für Quereinsteiger. Erfahre, welche Chancen und Herausforderungen dich erwarten und wie der Einstieg ins Praxisteam gelingen kann.
-
KFO-Prophylaxe: Wie strukturierte Prävention den Behandlungserfolg sichert
Prophylaxe ist in der Kieferorthopädie unverzichtbar. Ein strukturiertes Konzept schützt vor Karies, White Spots und Gingivitis – und stärkt gleichzeitig Behandlungserfolge, Patientenzufriedenheit und Praxisprofil.
-
Wenn Mozart mitbehandelt: Wie klassische Musik die Behandlungsangst lindert
Zahnarztangst hält viele Patienten vom Termin fern. Eine Meta-Analyse zeigt: Musik – besonders klassische – kann die Angst deutlich reduzieren. Erfahre, wie du als ZFA mit einfachen Mitteln zu einer entspannteren Atmosphäre beiträgst.
-
Findet Rico – bald geht’s weiter!
Nach seinen Besuchen auf der IDS in Köln und dem Dental Summer am Timmendorfer Strand macht Rico erstmal eine Pause und ruht sich in der recall-Redaktion aus. Aber keine Sorge – die beliebte Aktion #FindetRico geht natürlich weiter!
Branchen-News
-
5 Jahre IFG-Online-Seminare: Eine Erfolgsgeschichte
Die IFG bietet seit fünf Jahren erfolgreiche Online-Fortbildungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte – mit wissenschaftlichem Anspruch, zertifizierten Seminaren und komfortabler Teilnahme. Jetzt neu: Expertenvideos aus Zürich und ein eigener Schmerzkongress.
-
Zahnputztechnik im Fokus: Erkenntnisse aus der DMS 6
Im Interview ordnet Oral-B Experte Daniel Grotzer zentrale Ergebnisse der DMS 6 aus Sicht der Praxis ein – und erklärt, wie zahnmedizinisches Fachpersonal in der Patientenaufklärung moderne Zahnpflege-Technologien gezielt einsetzen kann.
-
Kooperation: Docmedico integriert Online-Rezeption in medatixx-Praxissoftware
Docmedico und medatixx kooperieren: Die Online-Rezeption by Docmedico wird ab sofort direkt in die Praxissoftwarelösungen von medatixx integriert. Die neuen Partner möchten bei ihren Produkten damit einen weiteren Schritt in Richtung nahtloser Prozesse und effizienter Abläufe gehen.
Der recall-Newsletter
Mit dem monatlichen recall-Newsletter bleibst du als Teil des zahnärztlichen Teams immer aktuell informiert: Ob neue Entwicklungen in der Praxisorganisation, Tipps für den Arbeitsalltag oder relevante Fortbildungsthemen – wir fassen für dich zusammen, was wichtig ist.
Der Newsletter ist kostenlos, erscheint einmal im Monat und kann jederzeit abbestellt werden.
Melde dich jetzt an und bleib dran – kompakt, zuverlässig und genau auf deinen Berufsalltag zugeschnitten.
Podcast
-
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Wenn Kieferprobleme den Rücken belasten
Kieferknacken, Migräne, Rückenschmerzen – CMD betrifft weit mehr als den Kiefer. In dieser Podcastfolge sprechen ein Zahnarzt und ein Orthopäde über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten.
-
Zucker, Zähne, Zukunft: Wie Ernährung unsere Mundgesundheit prägt
Zucker, Fast Food und Co. – was unsere Ernährung mit Karies, Parodontitis und Prävention zu tun hat, erfährst Du in dieser Podcastfolge mit Prof. Siegel und Prof. Wölber. Jetzt reinhören und mitreden – für gesunde Zähne und fundiertes Wissen im Praxisalltag!
-
Diabetes & Parodontitis – ein gefährliches Doppel für die Mundgesundheit
In einer neuen Episode unseres Podcasts „Medizin trifft Zahnmedizin“ stehen zwei der häufigsten Volkskrankheiten im Fokus: Diabetes mellitus und Parodontitis. Beide Erkrankungen treten nicht nur häufig gemeinsam auf – sie beeinflussen sich auch gegenseitig in ihrer Entstehung und ihrem Verlauf.
Feierabend
-
Wien entdecken – Kultur, Genuss und kaiserliches Flair das ganze Jahr
Wien begeistert mit Geschichte, Kaffeehauskultur und echten Schnitzel-Geheimtipps. Besonders im Frühling zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite.
-
Feuilleté mit Birnen und Feta – Schnelles Blätterteig-Rezept
Dieses Feuilleté mit Birnen und Feta ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das perfekt für ein schnelles Abendessen oder als köstliche Vorspeise geeignet ist. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, fruchtiger Süße und würzigem Käse macht es zu einem echten Genuss.
-
Rezept-Tipp: Chicken-Fajitas
Lust auf würzige Chicken-Fajitas mit selbstgemachter Guacamole? Dieses einfache Rezept bringt Geschmack und Frische auf den Tisch. Perfekt für fast jeden Anlass – probier’s aus und lass dich begeistern!
recall 03/2025

In der neuen recall-Ausgabe erwarten euch wieder spannende Themen für den Praxisalltag: Vesna Braun zeigt, wie wichtig ein strukturiertes Prophylaxe-Konzept während der KFO-Behandlung ist – fundiert und praxisnah. Social-Media-Expertin Rubina Ordemann erklärt, wie ihr Insta & Co. stressfrei und authentisch für eure Praxis nutzt. Und natürlich ist auch unser Maskottchen Biber Rico wieder mit dabei: Nach seinem IDS-Debüt könnt ihr ihn demnächst beim Dental Summer treffen – alle Infos auf Seite 34. Für den Feierabend gibt es wie immer Buch-, Serien- und Reisetipps – diesmal unter anderem mit Valencia-Feeling. Reinschauen lohnt sich! Hier geht es direkt zur aktuellen Ausgabe.
Alle Printausgabe zum herunterladen findest Du hier im Heftarchiv.