Das Themenspektrum des Webinar-Angebots von CP GABA ist breit aufgestellt. Es umfasst sowohl klassische Fortbildungsinhalte wie Patientenbindung und Alterszahnmedizin, greift aber auch aktuelle Themen wie etwa die Nutzung von Instagram für das Praxis-Marketing und die neue PAR-Richtlinie auf.
Die rund einstündigen Webinare werden laut der Punktebewertung der BZÄK und DGZMK zertifiziert und die Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat im Nachgang der Veranstaltung per E-Mail.
Webinar-Auswahl für das 1. Halbjahr 2022
(Die gesamte Übersicht bis Januar 2023 befindet sich auf www.cpgaba-events.com/online-fortbildung.)
Dienstag, 12. April 2022, 19.00 bis ca. 20.00 Uhr
- Referentin: Manuela Roth, Diplom Biologin / Education Manager, CP GABA
- „Ich fühle was, was du nicht fühlst – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Patienten mit Dentinhypersensitivität“
- Anmeldung unter: https://bit.ly/3qvEWo3
Dienstag, 26. April 2022, 19.30 bis ca. 20.30 Uhr
- Referentin: Erika Sommer, Dentalhygienikerin und Referentin für zahnärztliche Prophylaxe
- „Der souveräne Umgang mit den neuen GKV-PAR Behandlungsrichtlinien“
- Anmeldung unter: https://bit.ly/36BUIXw
Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.00 bis ca. 20.00 Uhr
- Referent: Dr. Konstantin Scholz, Zahnarzt
- „Wirkung von Fluoriden und anderen lokal applizierten Agentien in der häuslichen Mundhygiene“
- Anmeldung unter: https://bit.ly/3KZDm5Q
CP GABA startet zudem wieder im Mai mit Fortbildungsveranstaltungen im Präsenzformat. Informationen zu den Fortbildungsinhalten sowie zur Registrierung können unter www.cpgaba-events.com/praesenz-fortbildung abgerufen werden. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert. Es lohnt sich also, ab und zu der CP GABA Event-Seite einen Besuch abzustatten.