
GAP1-Prüfung geschafft? Oder steht sie dir noch bevor?
Puhhh … das haben sich viele gedacht, als kürzlich bundesweit die Zwischenprüfung (GAP1-Frühjahr) für ZFA-Azubis lief. Ein Samstag, ein Termin – und für einige wenige leider ohne Prüfung. Warum? Ganz einfach: Das Berichtsheft wurde nicht oder zu spät abgegeben. Und ohne gültige Berichtsheftkontrolle durch die Schule – keine Prüfungszulassung. Ein harter, aber wichtiger Fakt!
Also: Denk daran, dein Berichtsheft ordentlich zu führen und rechtzeitig einzureichen. Deine Ausbilderin bestätigt darin, was du alles in der Praxis gelernt hast – und das brauchst du, um überhaupt mitprüfen zu dürfen.
GAP1 im Herbst: So bereitest du dich stressfrei vor
Die nächste GAP1-Prüfung (GAP1-Herbst) kommt schneller, als man denkt. Wenn du bald dran bist: Keine Sorge – mit etwas Struktur und Planung meisterst du das!
👉 Wichtiger Hinweis: Für die GAP1 musst du nur die Lernfelder 1 bis 6 draufhaben – also den Stoff aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr. Und das Beste: Die Fragen kommen im Multiple- oder Single-Choice-Format. Das nimmt etwas den Druck raus.
Lernen mit Plan: So bleibst du fokussiert
- Fang rechtzeitig an: Je früher du beginnst, desto entspannter wird’s.
- Erstell dir einen Lernplan: So hast du den Überblick – und Abhaken motiviert!
- Denk positiv: Visualisiere deinen Erfolg – das stärkt dein Selbstvertrauen.
- Sprich drüber: Familie, Freundinnen und Freunde können entlasten und dir Mut machen.
- Schlaf gut: Ausgeruht lernst du besser und kannst im Ernstfall klar denken.
Übung macht die ZFA-Meisterin – jetzt downloaden!
Damit du gut vorbereitet bist, haben wir einen Übungsbogen mit originalgetreuen Prüfungsfragen für dich erstellt – zusammengestellt von einem erfahrenen Fachlehrer der VitaDenti-Fachberatung. Natürlich gibt es auch einen Lösungsbogen, mit dem du deine Antworten direkt selbst kontrollieren kannst.
🎓 Übungsbogen zur GAP1-Vorbereitung (PDF)
👉 Jetzt Übungsbogen herunterladen
📄 Lösungsbogen zum Selbstcheck (PDF)
👉 Jetzt Lösungsbogen herunterladen
Rico’s Tipp: Warum deine GAP1-Note zählt
Vielleicht hast du’s schon gehört: Eine gute GAP1-Prüfungsnote kann dir bei der Abschlussprüfung (GAP2) ordentlich Rückenwind geben – zum Beispiel bei der Notenbildung. Also: Es lohnt sich, jetzt alles zu geben!
Du packst das! recall drückt dir die Daumen.
Und wenn du jemanden kennst, der auch bald schreibt: Schick den Artikel gerne weiter!
📩 Fragen zur Prüfungsvorbereitung? Schreib uns: recall-info@medtrix.group
„Pimp up Your Wissen“ ist eine Initiative zur Förderung der Heilberufe – mit freundlicher Unterstützung von BFS health finance, IFG – Internationale Fortbildungsgesellschaft und [MTX].