Neue Artikel
Abrechnung
E-Rechnungen in der Zahnarztpraxis – was jetzt wichtig ist
Ab 2025 musst du als ZFA E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können – mit neuen Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD. Hier erfährst du, was sich ändert, welche Aufgaben auf dich zukommen und wie deine Praxis gut vorbereitet ist.
Abrechnung
ePA für alle – Teil 2: Wie ZFA die elektronische Patientenakte souverän im Praxisalltag umsetzen
Die ePA wird Pflicht – und du als ZFA spielst eine zentrale Rolle. Erfahre, was in die ePA gehört, was nicht, und wie du sicher mit Patientenfragen umgehst. So integrierst du das neue Tool stressfrei und souverän in den Praxisalltag.
Team
Digitalisierung in der Zahnarztpraxis – Teil 2: KI am Telefon – Wie smarte Assistenten den Praxisalltag erleichtern
Endlich weniger Stress am Telefon! Künstliche Intelligenz hilft dir im Praxisalltag, Anfragen automatisch zu bearbeiten – rund um die Uhr, datenschutzkonform und patientenfreundlich. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die Menschen.
Aus- und Fortbildung
„Wer Teamgeist und Work-Life-Balance sucht, ist bei uns richtig“ – Dr. Hanna Mauritz über Perspektiven auf dem Land
Familiäre Atmosphäre, moderne Technik und echte Work-Life-Balance: Dr. Hanna Mauritz zeigt, warum eine Landpraxis wie in Bad Schlema für ZFA echte Chancen bietet – fachlich, persönlich und fürs Teamgefühl. Jetzt reinschauen und inspirieren lassen!
Team
Endlich mehr Wertschätzung: So gelingt die Mitarbeiterbindung in der Zahnarztpraxis
Die Zufriedenheit von ZFA nimmt deutlich zu – dank gezielter Maßnahmen in Praxisorganisation, Weiterbildung und Teamkultur. Entdecke Tipps und Best-Practice-Beispiele für mehr Motivation im Praxisalltag.
Abrechnung
Teil 1: ePA für alle: Was ZFA zum Start der elektronischen Patientenakte wissen müssen
Ab Oktober 2025 wird die ePA Pflicht – und du bist als ZFA mittendrin. Erfahre, was sich in der Zahnarztpraxis ändert, wie das Opt-out-Verfahren funktioniert und welche Aufgaben auf dich und dein Team zukommen. Jetzt informieren und vorbereitet sein!
Aus- und Fortbildung
Von der ZFA zur Zahnärztin: Ein steiniger, aber inspirierender Karriereweg
Im Interview erzählt Dr. Sabrina Reitz, wie sie es von der ZFA zur Zahnärztin geschafft hat – mit Mut, Durchhaltevermögen und Herz fürs Team. Lass Dich inspirieren, was auch für Dich möglich ist!
News
Vegane Ernährung und Zahngesundheit: Haben Veganer die besseren Zähne?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise. Die Motive sind unterschiedlich – und in Zahnarztpraxen tauchen zunehmend neue Fragen auf. Welche Auswirkungen hat vegane Ernährung auf die Zahngesundheit? Wie kannst du als ZFA Risiken erkennen und Patientinnen und Patienten kompetent beraten? In diesem Beitrag erhältst du nützliche Antworten.
Aus- und Fortbildung
Neue Wege in die Praxis: So gelingt der Quereinstieg als ZFA
Der ZFA-Beruf bietet abwechslungsreiche Aufgaben, gute Vereinbarkeit und echte Perspektiven – auch für Quereinsteiger. Erfahre, welche Chancen und Herausforderungen dich erwarten und wie der Einstieg ins Praxisteam gelingen kann.