Neue Artikel
Abrechnung
ePA für alle – Teil 3: So gelingt der Einstieg im Praxisalltag
Ab Oktober 2025 wird die elektronische Patientenakte Pflicht in Zahnarztpraxen. Wie gelingt der Einstieg im Alltag? Dieser Praxisguide mit Checkliste, Tipps und Patientenszenarien unterstützt das ganze Team – verständlich und praxisnah.
Kinderzahnheilkunde
Ganzheitlich, mutig, menschlich – Dr. Anne Heinz über moderne Kinderzahnheilkunde
Dr. Anne Heinz verbindet moderne Kinderzahnmedizin mit unternehmerischer Vision und ganzheitlicher Gesundheit. Ihre Praxis Dentiland steht für angstfreie Behandlung, Teamkultur auf Augenhöhe und mutige Veränderung.
Team
Social Media für Zahnarztpraxen: Zeitfresser oder wertvolles Marketinginstrument?
Social Media ist mehr als Tanzvideos: Zahnarztpraxen, die sichtbar bleiben und Vertrauen schaffen wollen, sollten digitale Kanäle gezielt nutzen – zur Patientengewinnung, Aufklärung und Mitarbeiterbindung.
Abrechnung
Abrechnungs-Tipp: GOÄ-Nr. 6 auch für Zahnarztpraxen ansetzbar
Die GOÄ-Nr. 6 ist auch für Zahnärzte relevant: Wer das stomatognathe System vollständig untersucht, kann die Leistung korrekt über die GOÄ abrechnen – mit Vorteilen gegenüber der GOZ-Nr. 0010.
Abrechnung
Digitale Patientenaufklärung in der Zahnarztpraxis: Was ZFA über die rechtlichen Aspekte wissen sollten
Digitale Aufklärung per Tablet ist praktisch – bringt aber auch rechtliche Verantwortung. Erfahre, was du als ZFA über digitale Unterschriften, Dokumentation und Patientenrechte wissen musst, um sicher durch den Praxisalltag zu navigieren.
Prophylaxe
Mundgesundheit hat Tradition: Was Aktivkohle, Ölziehen und Ingwer wirklich leisten
Von Aktivkohle bis Ölziehen: Immer mehr Patienten vertrauen auf Hausmittel zur Zahnpflege. Was wirklich wirkt – und was nicht – erfährst du hier. So bleibst du als ZFA souverän im Gespräch und stärkst die Patientenbindung im Praxisalltag.
Abrechnung
E-Rechnungen in der Zahnarztpraxis – was jetzt wichtig ist
Ab 2025 musst du als ZFA E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können – mit neuen Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD. Hier erfährst du, was sich ändert, welche Aufgaben auf dich zukommen und wie deine Praxis gut vorbereitet ist.
Abrechnung
ePA für alle – Teil 2: Wie ZFA die elektronische Patientenakte souverän im Praxisalltag umsetzen
Die ePA wird Pflicht – und du als ZFA spielst eine zentrale Rolle. Erfahre, was in die ePA gehört, was nicht, und wie du sicher mit Patientenfragen umgehst. So integrierst du das neue Tool stressfrei und souverän in den Praxisalltag.
Team
Digitalisierung in der Zahnarztpraxis – Teil 2: KI am Telefon – Wie smarte Assistenten den Praxisalltag erleichtern
Endlich weniger Stress am Telefon! Künstliche Intelligenz hilft dir im Praxisalltag, Anfragen automatisch zu bearbeiten – rund um die Uhr, datenschutzkonform und patientenfreundlich. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die Menschen.