Pimp up Your Wissen – Teil 6: Praktisch-mündliche Prüfung ZFA

MedTrix Group
Meral Schnatterer

Die praktisch-mündliche ZFA-Prüfung steht an? Erfahre alles über den Ablauf, welche Patientenfälle dich erwarten und wie du dich optimal vorbereitest. Von Füllungstherapie bis Parodontitis-Behandlung – mit Ricos Tipp und kostenlosen Übungsbögen zum Download!

Du bist nicht alleine! In Deutschland wurden dieses Jahr etwa 30.000 Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten registriert. Somit gehört dein Ausbildungsberuf zu den zwanzig meistbesetzten Ausbildungsberufen in Deutschland – das ist eine tolle Nachricht und zeigt, dass du gebraucht wirst! 💪

Einige von euch haben sich für die Winterprüfung angemeldet und den schriftlichen Teil bereits Anfang November 2025 absolviert. Wie du weißt, besteht deine Abschlussprüfung nicht nur aus einem schriftlichen, sondern auch aus einem praktisch-mündlichen Teil. In diesem Teil musst du einen Patientenfall in einer Art praktischen Präsentation vortragen.

Was bedeutet das genau?

Ich werde dir heute einen möglichen Ablauf skizzieren, damit du eine ungefähre Vorstellung davon hast und dich bestmöglich darauf vorbereiten kannst. Dieser praktische Teil der Abschlussprüfung wird für die Winterprüflinge im Januar 2026 stattfinden und für die regulären im Juli 2026.

Welche Patientenfälle können abgefragt werden?

Grundsätzlich können Patientenfälle aus allen zahnmedizinischen Bereichen (außer Kieferorthopädie) abgefragt werden. Das bedeutet, du musst dich auf verschiedene Behandlungen vorbereiten wie:

👉 Füllungstherapie 👉 Zahnextraktion 👉 Wurzelspitzenresektion 👉 Osteotomie 👉 Wurzelkanalbehandlung 👉 Prophylaxesitzung 👉 Zahnersatz 👉 Parodontitis-Behandlung

Tipp: Bereite dich systematisch auf alle Bereiche vor und erstelle dir für jeden Behandlungstyp eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten!

Deine Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg

Die praktisch-mündliche Prüfung mag zunächst herausfordernd erscheinen, aber mit der richtigen Vorbereitung schaffst du das! Nutze die Zeit bis zu deiner Prüfung optimal und gehe strukturiert vor.

Bist du bereit für einen Fakten-Check? Viel Spaß und viel Erfolg!

Kostenlose Downloads für deine Prüfungsvorbereitung

🎓 Übungsbogen zur Praxisorganisation und Verwaltung
👉 Jetzt Übungsbogen herunterladen

📄 Lösungsbogen zum Selbstcheck (PDF)
👉 Jetzt Lösungsbogen herunterladen

Ricos Tipp 💡: Wusstest du, dass die praktisch-mündliche Prüfung mit 30 Prozent Gewichtung zum Gesamtergebnis gezählt wird? Es lohnt sich also, eine gute Leistung abzuliefern!

📩 Fragen zur Prüfungsvorbereitung? Schreib uns: recall-info@medtrix.group

„Pimp up Your Wissen” ist eine Initiative zur Förderung der Heilberufe – mit freundlicher Unterstützung von BFS health financeIFG – Internationale Fortbildungsgesellschaft und [MTX].

recall® Das Praxisteam-Magazin immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

Recall Magazin