Fluoridhaltige Mundspülungen unterstützen die Kariesprävention bei Kindern und Jugendlichen effektiv. So reduzierte sich der Karieszuwachs bei Anwendung von...
Es klingelt an der Praxistür und wie gewohnt betätigt ihr den Summer. Wenige Augenblicke später schiebt sich etwas Unerwartetes durch den Türspalt. Nein, es ist weder...
Um Karies und Parodontalerkrankungen zu vermeiden, ist eine regelmäßige Interdentalpflege unerlässlich. Dennoch werden die mesialen und distalen Bereiche meistens...
Das Anfärben von Biofilm eignet sich hervorragend, um mögliche Schwachstellen in der Mundhygiene aufzuzeigen. Aber auch Prophylaxe-Fachkräfte profitieren vom Anfärben...
Gerade wenn ein Zahnarztbesuch nicht möglich ist, steigt der Bedarf an häuslicher Mundhygiene. Die Unterstützung der Patient*innen durch die Zahnärzt*innen, das...
Wer eine kieferorthopädische Behandlung beginnt, wird automatisch zum Hochrisiko-Patienten: Die Anfälligkeit für White Spot-Läsionen, Karies und Gingivitis erhöht...
Eine gute Mundhygiene ist von vielen Faktoren abhängig. Trotz guter Vorsätze erleiden Patienten häufig demotivierende Rückschläge. Gerade dann kommt es bei der...